Ein Amerikaner in Benz: Lyonel Feininger
Ein Amerikaner in Benz: Lyonel Feininger
© Kulturmühle Benz e. V., i-Mehl: info@muehle-benz.de
Im Jahre 1910 kam der berühmte Maler und Bauhaus-Meister Lyonel Feininger zum wiederholten Male nach Benz. Am 14. September hielt er die Holländerwindmühle auf dem Papier fest und schuf damit die erste bildliche Darstellung des Bauwerks und auch die einzige bekannte Darstellung aus der Zeit des aktiven Windbetriebs unter der Ägide des letzten Windmüllers Julius Jahnke. Das Original befindet sich heute in New York, eine Farblithographie hängt in der Feininger-Galerie Quedlinburg.
Otto Niemeyer-Holstein
✦Maler in Lüttenort auf Usedom
✦erwarb 1974 die Mühle
✦auf seinen Antrag hin wurde die Mühle unter Denkmalschutz gestellt
✦finanzierte die Neubeschindelung sowie die Anbringung neuer Flügel
✦veranlasste, dass die Mühle als technisches Denkmal der Öffentlichkeit erhalten bleiben soll
Interessante Links
ACHTUNG BAUSTELLE!
Der Mühlenweg in Benz wird im
Moment komplett saniert und
kann nicht als Zuwegung genutzt
werden. Eine Umleitung für
Fußgänger, Radfahrer und KFZ ist ausgeschildert!
Wetterbedingte Schließungen bleiben vorbehalten. Nach Anmeldungen per E-Mail sind auch individuelle
Absprachen und Führungen möglich.